Mathematik
Mathematikunterricht am Amos Comenius Gymnasium.
Ziele
Genug Mathe zu lernen, um das Leben zu bewältigen und das Abi zu bestehen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.
Albert Einstein
Inhalte
Klasse 5
Zahlen und Größen, Symmetrie, Rechnen mit natürlichen Zahlen, Flächen, Körper
Klasse 6
Brüche, Rechnen mit Brüchen, Muster und Figuren, Daten, Rechnen mit ganzen Zahlen
Klasse 7
Rechnen mit rationalen Zahlen, Zuordnungen, Prozent- und Zinsrechnung, Terme und Gleichungen, Konstruieren und Argumentieren
Klasse 8
Wahrscheinlichkeit, lineare Funktionen, Terme mit mehreren Variablen, Flächen, Lineare Gleichungssysteme, Kreise und Dreiecke
Klasse 9
Ähnlichkeit, Reelle Zahlen, Längen und Flächen, Quadratische Funktionen, Potenzen und Potenzgesetze, Daten und Wahrscheinlichkeit
Klasse 10
Quadratische Funktionen und Gleichungen, Berechnungen an Körpern, Exponentialfunktionen, Trigonometrie, Modellierung der Wirklichkeit, Vorbereitung auf die ZP 10
EF
Schwerpunkt: Grundlagen der Analysis
Einführung in Vektoralgebra und Stochastik
Q1/Q2
Analysis, Vektoralgebra, Stochastik, Vorbereitung auf das Abitur
Fachschaft
 
                      Sven Clausen
- Mathematik 
- Musik 
 
                      Bettina Goetz
- Englisch 
- Informatik 
- Mathematik 
- Physik 
Digitalisierungsbeauftragte
 
                      Moritz Lehmann
- Mathematik 
- Physik 
 
                      Sr. Clara Petschnigg
- Informatik 
- Latein 
- Mathematik 
- Religion 
 
                      Hannah Wierling
- Mathematik 
Sonderpädagogin
 
                      Rüdiger Wisskirchen de Mercurio
- Mathematik 
- Physik 
 
            