Schulleitung

Maximiliane Bemfert-Lipinski
Deutsch
Geschichte
Religion
Vertrauenslehrerin
Stellvertretende Schulleiterin

Julia Kurzweil
Englisch
Philosophie
Assistentin der Geschäftsführung

René Röper
Englisch
Geographie
Geschichte
Sonderpädagoge
Schulleiter
Geschäftsführung

Jessica Ohnesorge
Geschäftsführung

Hans-Albert Ohnesorge
Geschäftsführung
Sekretariat und Verwaltung

Silke Gutwein
Sekretariat

Birgit Krebs
Verwaltung
Schulsozialarbeit

Lia van Staveren
Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit:
täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Combüse

Melanie Schalge
Küche
Kollegium

Mariia Barsegyan
Englisch

Maximiliane Bemfert-Lipinski
Deutsch
Geschichte
Religion
Vertrauenslehrerin
Stellvertretende Schulleiterin

Aurélie Bode
Englisch
Französisch

Seung-Hyun Chong
Latein
Religion
Sport
Film

Sven Clausen
Mathematik
Musik

Sabine Gaipl
Biologie

Katja Geist
Deutsch
Geschichte
Religion

Bettina Goetz
Englisch
Informatik
Mathematik
Physik
Digitalisierungsbeauftragte

Markus Klee
Geschichte
Latein

Alexandra Knorr
Informatik
Sport

Tim Krebs
Chemie

Julia Kurzweil
Englisch
Philosophie
Assistentin der Geschäftsführung

Dr. Herbert Mann
Deutsch
Kunst

Lysianne Manuka
Französisch
Spanisch

Silke Prill
Deutsch
Französisch
Erweiterte Schulleitung

Andrea Randenrath
Geschichte
Spanisch
Gleichstellungsbeauftragte

René Röper
Englisch
Geographie
Geschichte
Sonderpädagoge
Schulleiter

Peter Schäfers
Mathematik

Tilmann Schneider
Musik

Miriam Seibel
Schulsozialarbeit

Sr. Clara Petschnigg
Informatik
Latein
Mathematik
Religion

Catherine Suermann
Geographie
Geschichte

Dr. Marie Theis
Deutsch
Geschichte
Religion

Gertraud von der Ruhren
Erdkunde
Geographie
Facility Team

Lukas Ohnesorge
Facility Team

Ulrike Weiss
Facility Team
Die Schülervertretung (SV)
Jährlich wird an unserer Schule ein(e) neue(r) Schülersprecher(in), wie auch ein(e) Vertreter(in) für diese(n) gewählt. Diese Wahl geht von allen Klassensprecher:innen, wie auch deren Stellvertreter:innen aus und wird in der ersten SV Sitzung eines Schuljahres getätigt.
Die SV besteht aus der/dem Schülersprecher(in), der/dem Vertreter(in) und den Klassensprecher:innen sowie deren jeweiligen Stellvertreter:innen der einzelnen Jahrgänge. Wir als SV-Gruppe haben zusammen zwei SV-Lehrer:innen gewählt, die uns unter anderem beim Schulleiter vertreten können. Zudem helfen Sie uns bei den Wünschen und Anliegen der Schüler:innen, damit diese möglichst in die Tat umgesetzt werden können.
Die Sitzungen der SV dienen allen Beteiligten inkl. der SV-Lehrer:innen als Quelle für Verbesserungsvorschläge und der Aussprache von Wünschen der Schüler:innen. Wir als SV versuchen, möglichst allen Schülerwünschen nachzukommen und diese auf eine realistische Art und Weise umzusetzen.