Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert Amos Comenius-Gymnasium mit 27.000,-€

Das Amos Comenius-Gymnasium in Aachen erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für seinen Physikunterricht. Die renommierte Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung hat der Schule eine Förderung in Höhe von 27.000 Euro zugesagt. Diese Mittel werden für den Aufbau einer umfangreichen Experimentiersammlung in der neu eingeführten gymnasialen Oberstufe verwendet.

Seit dem Sommer 2024 bietet das Amos Comenius-Gymnasium das Fach Physik in der Oberstufe an. Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler war von Beginn an sehr positiv, was sich in der hohen Wahlbeteiligung für den Kurs in der 11. Klasse widerspiegelt. Um den Unterricht praxisnah und interaktiv zu gestalten, setzt die Schule auf Schülerexperimente in allen Bereichen der Oberstufenphysik.
Die großzügige Förderung der Heraeus-Stiftung ermöglicht es nun, hochwertiges Experimentiermaterial anzuschaffen, insbesondere für anspruchsvolle Themen wie die Quantenphysik. Dies ergänzt das bereits bestehende Konzept der Schule in der Sekundarstufe I, bei dem die aktive Auseinandersetzung mit realen Phänomenen im Vordergrund steht.
Das innovative pädagogische Konzept des Amos Comenius-Gymnasiums, das auf selbstkonstruiertes Versuchsmaterial und hands-on Erfahrungen setzt, überzeugte die Stiftung. Diese Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis für physikalische Zusammenhänge, sondern auch die Kreativität und das praktische Denken der Schülerinnen und Schüler.
Mit dieser Förderung unterstreicht das Amos Comenius-Gymnasium seinen Ruf als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die großen Wert auf eine praxisnahe und moderne naturwissenschaftliche Ausbildung legt. Die Schule sieht der Weiterentwicklung ihres Physikprogramms mit Spannung entgegen und ist dankbar für die Unterstützung, die es ermöglicht, den Schülerinnen und Schülern eine erstklassige Lernumgebung zu bieten.

Menü